Dein Einstieg
Was solltest du mitbringen?
Wir sind jedes Semester auf der Suche nach motivierten Studierenden, die sich außerhalb des Studiums engagieren und weiterentwickeln wollen. Dabei ist es uns wichtig, Studierende aller Fachrichtungen und Fakultäten anzusprechen, denn bei uniClever wird jedes Mitglied unabhängig von seinem akademischen Hintergrund individuell gefördert und gefordert.
Studierende
Da wir ein studentischer Verein sind, ist es notwendig, dass du als Studierende/r immatrikuliert bist. Allerdings ist es egal, welcher Fachrichtung du studierst, denn gerade diese Vielfalt ist ein entscheidender Bestandteil von uniClever.
Zeitliche Verfügbarkeit
Um für dich und den Verein einen Mehrwert leisten zu können, solltest du mindestens 3 Stunden pro Woche für uniClever Zeit haben. Hier wirst du mit anderen Mitgliedern an vereinsrelevanten Themen in den Ressorts arbeiten, auf Vereinstreffen neue Ideen diskutieren oder auf einem Teamabend interessante Gespräche führen.
Eigeninitiative & Engagement
Unser Engagement ist es, was den Verein ausmacht. Nur durch die Motivation unserer Mitglieder, die ihre Zeit und Ideen in den Verein bringen, konnten wir uniClever voranbringen. Daher müssen wir Chancen selbst erkennen und entsprechend die Initiative ergreifen.
Dein erster Monat bei uns
Nachdem du uns in einem persönlichen Gespräch kennengelernt hast, wirst du als Anwärter aufgenommen. Die Anwärterphase dauert ein Semester und du absolvierst alle Pflichtschulungen und ein internes Projekt, welches dich auf die spätere Projektarbeit vorbereitet. Darüber hinaus kannst du wie Mitglieder auch externe Projekte durchführen, Workshops besuchen und an Netzwerktreffen und Fahrten teilnehmen.
Schulungen
In deiner Anwärterphase wirst du eine Reihe von Schulungen absolvieren, in denen du die Grundlagen der Beratertätigkeit kennenlernen wirst. So kannst du egal aus welchem Studium du kommst direkt voll durchstarten.
Schulungswochenende 08.11. – 10.11.
Anwärterprojekt
Das Anwärterprojekt ist entweder ein internes Projekt oder ein simuliertes externes Projekt und ermöglicht dir, in einem geschützten Rahmen erste Erfahrungen zu sammeln.
Weitere Termine
Jeden letzten Mittwoch des Monats treffen wir uns treffen wir uns zum Stammtisch in einer der Bars Potsdams. Dort stoßen wir gemeinsam in einer gemütlichen Atmosphäre auf den Feierabend an, tauschen uns über die besten Geschichten aus und spielen Billard
Bewerbungsablauf
Von der Bewerbung bis zur Mitgliedschaft: Unser Bewerbungsablauf im Überblick

Bewerbung
Unterlagen über Bewerbungsformular schicken

Kennlernen
Individuelles Gespräch mit Bewerber über Einstiegsmöglichkeiten

Schulungen
Schulungen und Workshops zur studentischen Beratung

Projekte
Nun kannst du echte Projekte für Unternehmen durchführen
Jetzt studentischer Berater und Mitglied bei uniClever werden
Wenn du ein Teil unseres Teams werden möchtest und uns bei vielfältigen und spannenden Projekten unterstützen willst, dann bewirb dich jetzt über das Bewerbungsformular mit deinem Lebenslauf und einem aussagekräftigen Motivationsschreiben. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!